Dipylon-Tor - Kostenloser Audioguide

Athen, Attika, Griechenland

Dipylon gate, Σαλαμίνος, Κεραμεικός, Συνοικία Κάτω Πετραλώνων, Πετράλωνα, 3η Κοινότητα Αθηνών, Αθήνα, Δήμος Αθηναίων, Περιφερειακή Ενότητα Κεντρικού Τομέα Αθηνών, Περιφέρεια Αττικής, Αποκεντρωμένη Διοίκηση Αττικής, 105 53, Ελλάς

Robert Wallace, CC BY-NC-ND 2.0, via Flickr
Source

Das Dipylon-Tor, gelegen im archäologischen Bereich Kerameikos in Athen, ist ein monumentales Bauwerk aus dem Jahr 478 v. Chr. Es diente als Haupteingang zur Stadt und war der Ausgangspunkt für die Prozedur der Großen Panathenäa. Dieses beeindruckende Tor, bekannt als das größte der antiken Welt, hatte große zeremonielle Bedeutung. Besucher können die Ruinen erkunden und mehr über die Geschichte durch Informationsschilder erfahren. Die Stätte ist täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet, der Eintrittspreis beträgt 8 EUR. Die Barrierefreiheit ist für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen gegeben.