Synagoge von Wolf Popper - Kostenloser Audioguide

Krakau, Woiwodschaft Kleinpolen, Polen

Synagoga Wolfa Poppera, Dajwór, Kazimierz, Stare Miasto, Kraków, województwo małopolskie, 31-052, Polska

Source

Die Wolf-Popper-Synagoge, auch bekannt als Synagoga Mała, befindet sich in der Szeroka-Straße 16 im Stadtteil Kazimierz in Krakau. Sie wurde 1620 von dem wohlhabenden jüdischen Händler Wolf Popper gegründet und diente bis zur Zerstörung im Zweiten Weltkrieg als wichtiges kulturelles und religiöses Zentrum für die jüdische Gemeinde. Die reiche Geschichte der Synagoge spiegelt sich in ihrer Architektur wider, die eine einzige Gebetshalle mit einem Tonnendach umfasst. Obwohl ein Großteil des Innenraums während des Krieges verloren ging, wurden einige Elemente restauriert. Heute beherbergt die Synagoge eine Filiale der Buchhandlung Austeria, die sich auf jüdische Kultur konzentriert. Besucher können den Ort erkunden, der ein wichtiges Wahrzeichen des jüdischen Erbes ist. Die Synagoge ist während der Öffnungszeiten der Buchhandlung zugänglich, es wird jedoch empfohlen, die spezifischen Besuchszeiten und mögliche Eintrittsgebühren vor dem Besuch zu überprüfen.