Fernmeldemuseum Dresden - Kostenloser Audioguide

Dresden, Sachsen, Deutschland

Fernmeldemuseum Dresden, 5, Annenstraße, Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West, Wilsdruffer Vorstadt, Altstadt, Dresden, Sachsen, 01067, Deutschland

DynaMoToR, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Source

Das Fernmeldemuseum Dresden ist ein einzigartiges Telekommunikationsmuseum im Stadtzentrum von Dresden, Deutschland. Es wird von der Interessengemeinschaft Historische Fernmeldetechnik e.V. betrieben und konzentriert sich auf die Geschichte der Telefonie und Telegrafie. Das Museum bietet zwei Hauptausstellungsbereiche, darunter funktionale Modelle, mit denen Besucher, insbesondere Kinder, interagieren können. Ein Highlight ist der originalgetreue Wählersaal aus den 1990er Jahren, der nur im Rahmen von Führungen zugänglich ist. Das Museum ist für kleinere Gruppen nur nach vorheriger Terminabsprache und während spezieller Veranstaltungen wie der Dresdner Museumsnacht geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen. Da es von Ehrenamtlichen betrieben wird, können die Besucher eine persönliche Erfahrung erwarten. Barrierefreie Einrichtungen sind für alle Besucher verfügbar, was es zu einem kulturellen Juwel macht.